Archivale

Wiederaufnahme der Münzprägetätigkeit durch beide Hauptlinien der Grafen von Hohenlohe.

Enthält v.a.: Suche nach und Bewerbungen von Münzmeistern und sonstigen für die Prägung benötigten Handwerkern, diesbezügl. Korrespondenz mit anderen Inhabern des Münzregals (meist Reichsgrafen), Bestallung der Münzmeister Christoph und Paulus Diether in Nürnberg. Gutachten des (hohenlohischen Rates?) Jeronymus Carlin: "Vugeuarliche Verzaichnus wie die Münz Regalia empfangen vnd In Ordnung gehalten werden möchten" (1589).
Darin: Abbildungen ("Abriss") der in Aussicht genommenen Prägungen, Druck.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 16324
Former reference number
Kasten 140 Fach 1/1 Faszikel
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 16324

Extent
1 Fasz., 4 cm

Context
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.2 Allgemeine Verwaltung (siehe auch Kameralangelegenheiten) >> 2.2.25 Münzprägung und Edelmetallhandel (siehe auch fränk. Kreis) >> 2.2.24.1 Allgemeines
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Date of creation
1588-1595

Other object pages
Provenance
Kanzlei Weikersheim
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1588-1595

Other Objects (12)