Urkunde
Die ehemals von dem verstorbenen Eberhard von Gudenberg heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) das halbe Gericht und halbe Gebiet sowie die Maibede zu...
- Reference number
-
Urk. 14, 8442
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Malsburg, Nr. 1
A I u, von der Malsburg sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Konrad Friedrich Gottlob von der Malsburg, Geheimer Etatsminister, sein Bruder Heinrich Ferdinand, sowie Franz Albrecht Karl Otto und Gustav Otto von der Malsburg, Söhne des verstorbenen Gabriel Otto von der Malsburg, sowie Karl Otto, Friedrich Wilhelm Anton, Ludwig Wilhelm und Christian Karl von der Malsburg, Söhne des verstorbenen August Karl von der Malsburg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von dem verstorbenen Eberhard von Gudenberg heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) das halbe Gericht und halbe Gebiet sowie die Maibede zu Oberelsungen [Stadtteil von Zierenberg, Lkr. Kassel] und Niederelsungen [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 2.) das Gebiet und Gericht zu Breuna [Gem., Lkr. Kassel]; 3.) Gericht und Gebiet zu Oberlistingen [Ortsteil der Gem. Breuna, Lkr. Kassel]; 4.) das halbe Gericht und halbe Gebiet zu Niederlistingen [Ortsteil der Gem. Breuna, Lkr. Kassel]; 5.) das halbe Gericht und halbe Gebiet zu Wettesingen [Ortsteil der Gem. Breuna, Lkr. Kassel] mit den Wüstungen, Rodungen, Gericht, Gebiet und allem Zubehör; 6.) das Gericht und Gebiet zu Rhöda [Siedlung in der Gemarkung der Gem. Breuna, Lkr. Kassel] unter dem (Kogelberg) mit dem (Roderrode) bei Breuna gelegen; 7.) ein Burglehen mit einer Behausung in der Freiheit zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel] mit dazu gehörender Schaftrift, wovon jährlich ein Gulden, ein Hammel, ein Lamm und zehn gemeine Käse anfallen; 8.) eine Schaftrift zu Gasterfeld [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel] und acht Fuder Brennholz aus dem Gasterfeldener Holz; 9.) sechs Viertel Vogtweizen zu Altenhasungen [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 10.) ein Hof mit Äckern, Wiesen und allem Zubehör zu Todenhausen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel], gelegen bei Wolfhagen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Malsburg, von der >> 1775-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1787 Dezember 08
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1787 Dezember 08