Sachakte
Die Bewegung im Kanton Landau 1848/1849: Untersuchung gegen 1) Georg Michael Geisert, Student aus Dammheim, 2) Heinrich Jakob Bach, Kaufmann, 3) Reinhard Schimpf, Seifensieder, beide in Frankweiler, 4) Johann Wambsgans, Ackerer, 5) Konrad Birnbaum, Küfer, beide in Nußdorf, 6) Heinrich Grasmück, Weinhändler, 7) Friedrich Born, Küfer, beide in Birkweiler, 8) Friedrich Jakob Feinthal, Siebeldingen, 9) Tabaksfabrikant Traut, 10) Michael Schuster, 11) Kaufmann Buchmüller, 12) Jakob Schneider, 13) Dreher Schnell, alle von Landau, 14) Bürgermeister Hartmann von Bornheim, wegen ihrer Mitgliedschaft im Kantonalausschuss zu Frankweiler bzw. in der Rekrutierungskommission zu Offenbach und den dadurch begangenen Einmischungen in öffentliche Funktionen bzw. Teilnahme an hochverräterischen Unternehmungen
Enthält nur: Antrag des Generalstaatsprokurators zu Zweibrücken vom 16. März 1850 auf Einstellung des Verfahrens gegen die Beschuldigten, weil sie bei ihrer Tätigkeit kein "Eigenthum oder Personen verletzten"
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 2262
- Extent
-
3 Bl.
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.17 Revolutionäre Bewegung im Kanton Landau >> Die Bewegung im Kanton Landau 1848/1849
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Date of creation
-
1850-01-01/1850-12-31
- Other object pages
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1850-01-01/1850-12-31