Urkunden

Jakob Mannsberger von Heumaden, Ulrich Laiß und Matthis Figel, beide verordnete Pfleger der Kinder des + Hans Lins zu Riedenberg, sowie Jörg und Thomas Mayer zu Riedenberg verkaufen an Hz. Friedrich nachgen. Wiesen um 83 fl 56 1/2 kr LW (den M. um 35 fl), die sie dem Kastkeller Hans Wilhelm Speidel zu Stuttgart quittieren. Von den Wiesen gehören: J. Mannsberger 1 Vtl. 5 Ruten beim See zwischen Balthas Kopps Kindern von Birkach und H. Lins von Riedenberg, stößt oben auf den herrschaftlichen Wald und unten auf den Wasserfall und zinst jährlich in die Bebenhäuser Pflege zu Stuttgart 1 ß, ferner 3 1/2 Vtl. unterm Conbronnen, zwischen dem herrschaftlichen Wald, dem Sallen gen., und Ulrich Laiß (Leys) von Riedenberg, stößt oben auf der Herrschaft eigene Wiesen und unten auf gen. Wald, zinst jährlich 6 ß in gen. Pflege; den Pflegekindern der Vormünder 1 Vtl. 5 Ruten zwischen dem See und J. Mannsberger, stößt oben auf den Wald der Herrschaft und unten auf den Wasserfall, zinst jährlich 1 ß; Jörg und Thomas Mayer zu Riedenberg 1 M. weniger 6 1/2 Ruten unterm Conbronnen, zwischen der Herrschaft und Jakob Lins gelegen, stößt oben auf die Wiesen der Herrschaft und unten auf den Wasserfall, zinst jährlich 3 Batzen in die Bebenhäuser Pflege.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 404

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff subject
Güterverkauf
Indexentry person
Figel; Matthis
Kopp, Balthas
Laiß (Leys); Ulrich
Laiß; Ulrich
Lins, Hans
Lins; Jakob
Mannsberger; Jakob
Mayer, Jörg
Mayer, Thomas
Schindelin, Johann
Speidel, Hans Wilhelm
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
Indexentry place
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Pflege
Birkach : Stuttgart S
Heumaden : Stuttgart S
Riedenberg : Stuttgart S

Date of creation
1603 Januar 20

Other object pages
Provenance
Archiv Stuttgart W. Lade F. 43. Büschel
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1603 Januar 20

Other Objects (12)