Nachlässe

Zuschriften (auch Proteste) sowie Glückwünsche zur Entlassung aus der Alliierten Haftanstalt Spandau am 1. Okt. 1966: K - L

Enthält u.a. u.a.:
Kardinal, Henry, Düsseldorf
Kaspar, Hermann, Professor, München
Kehrl, Hans, Leverkusen
Kempff, Wilhelm, Pianist, Ammerland
Keyser, Th.; Oberbergrat a. D., Bad Godesberg
von Kittlitz und Ottendorf, Hans Freiherr, Frankfurt/M
Klinke, Hans Florian, Frankfurt/M.
Klopfer, G. Dr. jur., Ulm/Donau
Köhler, Walter, Weinheim, Bergstr.
Kraft, Heinz, Dipl. Ing., Stuttgart
Kreiser, Heinz, Hildesheim
Krenzlin, Hans Helmuth, Altenstein/Schwarzwald
Krömer, Fritz, Oberingenieur, Hochdahl b. Düsseldorf
Kube, Eugen, Architekt, Bad Pyrmont
von Ledebur, Cosack, E., Meran
Leeb, Emil, General a. D., München
Lehrer, Karl Dr., Karlsruhe
Leipert, Fritz, Heidelberg
Letocha, Rudolf, Architekt, Frankfurt/M.
Leyers, H., Dr. Ing. habil., Weisweiler
Luber, Felix, Wassertrüdingen
Luchterhand, Otto, Neckargemünd

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1340/185
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Speer, Albert >> N 1340 Albert Speer (19.03.1905 - 01.09.1981) >> Korrespondenzen >> Aus der Zeit von 1966-1981 >> Glückwünsche zur Haftentlassung Speers am 1. Oktober 1966 >> Zuschriften (auch Proteste) sowie Glückwünsche zur Entlassung aus der Alliierten Haftanstalt Spandau am 1. Okt. 1966
Bestand
BArch N 1340 Speer, Albert

Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Provenienz
Speer, Albert, 1905-1981
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)