Urkunde

Bischof Dietrich von Paderborn (Dietherichenn Bischovenn des Stiffts Paderborn) stellt den Brüder Wilhelm, Adrian und Caspar Schilder ein Transsumpt und Vidimus zu ihrem Vergleich nach dem Tod ihres Vaters Hermann Schilder aus. Wilhelm Schilder erhält seinen Anteil am Erbe aus den Liegenschaften in Salzkotten und Ippenhausen sowie Immobilien in Salzkotten und Paderborn, während Adrian und Caspar ihm 3000 Taler für Himmighausen, Langenland und Erpendorf zahlen. Caspar Schilder zahlt Adrian seinen Anteil an Himmighausen aus. Siegelzeugen Wilhelm, Adrian und Caspar Schilder, Raben Johann von Papenheim, Jost von Epter und Dietrich vom Brinck. actum Langenlande den ein undzwantzigsten juny anno p neuntzig sieben

Reference number
W 151u, 1463
Formal description
Vermerke: Dorsalvermerk: Confirmatio transactionum fratrum Schilderorum de Anno 1597
Material
Pergament

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 211. Schilder
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1597 Jun 21

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1597 Jun 21

Other Objects (12)