Archivale
Untersuchungen gegen burschenschaftliche bzw. (in Bd. 1 auch) landsmannschaftliche Verbindungen an der Universität Breslau; Bestrafung ihrer Mitglieder und Wiederzulassungs- bzw. Anstellungs-Gesuche, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Nachweisung der vom Kriminalrat Dambach mit den Breslauer Burschenschaftern Hoffmann, Meerfurth, Laube, Kutzen und Pabst zwischen dem 15. November 1833 und dem 12. März 1834 in der Hausvogtei angestellten zehn Vernehmungen, o. D. [1834]
- Stand der Untersuchungen gegen 69 gen. Mitglieder der Breslauer Burschenschaft, 6. März 1834 (Fortführung der Sachdarstellung vom 30. November 1833; mit Verzeichnis von 90 gen. Mitglieder der Breslauer Burschenschaft)
- Aussagen der Untersuchungs-Häftlinge Alexander, Assmann, Bartsch, Deschner, Ertel, Gentner, Glubrecht, Goldbach, Hancke (3x), Hoffmann (5x), Jüttner, Knechtel (2x), Krahmer, Kroenig, Kutzen (6x), Maisan, Matthaei, Meerfurth (3x), Meyer, Micke, Pabst (7x), Paetzold, Schmidt (2x), Sternitzky und Weidelhofer über ihre Teilnahme an der Breslauer Burschenschaft, 28. April - 30. August 1834 (Berliner und Breslauer Vernehmungsprotokolle; beglaubigte Abschriften)
- Nachweisung der in Breslau vom 11. bis zum 30. Juni inhaftierten 11 gen. Untersuchungs-Gefangenen; desgl. der dort vom 17. bis 31. Juli inhaftierten 7 gen. Untersuchungsgefangenen; 1834
- Aussagen des Dr. Joseph Nikolaus Napoleon Schuler aus Landshut vor dem Kreis- und Stadtgericht zu München über seine Mitgliedschaft in der Burschenschaft Germania zu Erlangen bzw. der Gesellschaft "Amicitia", sowie die Teilnahme der Breslauer Burschenschafter Pabst und Kutzen an einem Burschenschafter-Treffen in Erlangen, 1834 (Vernehmungsprotokoll, beglaubigte Abschrift).
- Reference number
-
I. HA Rep. 77, Tit. 18 Nr. 17 Bd. 3
- Context
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.10 Sektion 10 Überwachung politisch verdächtiger Personen und Verbindungen (1792 - 1903) >> 03.10.02 Überwachung politisch verdächtiger Verbindungen und ihnen zugeordneter Einzelpersonen (1792 - 1857) >> 03.10.02.02 Durchführung und Ergebnisse von Ermittlungsverfahren (Hauptakten) (1792 - 1857) >> 03.10.02.02.03 Erste bzw. zweite Ministerialkommission ( (1792, 1815 - 1857) >> 03.10.02.02.03.01 Erste bzw. zweite Ministerialkommission, Sachbetreffe (1810 - 1851) >> 03.10.02.02.03.01.05 Burschenschaften (1819 - 1850)
- Holding
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
Feb. - Okt. 1834
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Feb. - Okt. 1834