Verzeichnung

Ablegung des Zweiten berg- und hüttenmännischen Staatsexamens Enthält: Kutscher: Nach welchen Prinzipien wird bei dem hiesigen Bergbau die Zustandserhaltung des Lohngezähes nebst Zubehör bezahlt und in wie weit erscheint diese Bezahlung als zu gering, angemessen oder zu hoch? Es soll ein 50 Lachter tiefer Schacht ... Zu welcher Zeit wird dieser Betrieb beendigt und wie hoch werden sich die Kosten belaufen ...? Blum: Entwurf eines detaillierten Planes zur Gründung eines Kupferhüttenwerks (1 handkolorierter Grundstücksplan, 1 Gebäudegrundriß) Ermittlung der Gehaltsgrenze, bis zu welcher silberhaltiger Schwarzkupfer durch den Frisch- und Seigerprozeß, nach den auf den Oberharzer Hütten darüber vorliegenden Betriebsvorschriften, noch mit Vorteil entsilbert werden kann, wenn der Preis des dazu anzuwendenden Bleies zu durchschnittlich 5 Mark pro 100 pfündigen Centner angenommen wird. Rott: Projekt einer Hochofenanlage mit allem Zubehör, excl. Gießereigebäude, Ermittlung der Anlagekosten, Entwurf eines Plans zum Betriebe derselben und Berechnung der Kosten Geognostische Beschreibung des Eisensteinvorkommens auf der Grube "Tönnchen August Schröder" bei Elbingerode, Schilderung des Betriebes derselben, und Berechnung der Kosten pro Fuder geförderten Eisensteines.

Reference number
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 2310
Former reference number
Berghauptmannschaft Clausthal Fach 65 Nr. 19
Notes
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
Further information
Identifikation: Band:

Context
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 3 Personalsachen >> 3.2 Arbeits- und Lohnverhältnisse >> 3.2.3 Beamtenpersonal >> 3.2.3.2 Ausbildung
Holding
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)

Date of creation
1855

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1855

Other Objects (12)