Archivale

Urkunde Nr. 184 - Rentkauf

Bernd Droste, Sohn des Schilling Droste (Berndt Droste Schyllynck drosten Sonne), und seine Ehefrau Anna verkaufen Sophie von Eikel (van Ekell) eine jährliche an Ostern (hillige hochtyt paschen) zu zahlende Rente von 2 Goldgulden für 40 Gulden der selben Währung. Die Rente soll aus ihren Eigengut (egen dorslachtigen tobehorigen Erve) Kamman im Kirchspiel Senden, Bauerschaft Gettrup (Gettendorpe) gezahlt werden. Aussteller und Bürge schwören Währschaft. Es wird zum Fälligkeitsdatum ein Widerkaufsrecht für den Kaufpreis vereinbart, die Aufkündigung muss ein halbes Jahr im Voraus erfolgen. Bernd und Heidenreich kündigen für sich und für Anna ihre Siegel an. Rückvermerke: - dusse breyff kumpt to Agnes van Bneen (Buren?) (16. Jh.) - dussen breff hebbe Ick gegeven minem sonne Casper bi gesunden leven vorbeholtlich dat he tho minne nalathe met minen anderen kinderen hyt negest tho gelicker de[ill]tuge holtgarn orkkunt min eigen hant anno negentich dri den lesten martzi (31.3.1593) - Withlert betreffz (17. Jh.?) - Schwer entzifferbarer Ablösevermerk? (24.11.1672)

Reference number
A-AUS, 184
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, 2 Siegel anhängend, (1) nur Reste (2) gut erhalten.
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürge: Heidenreich Droste zu Vischering

Rückvermerke: dusse breyff kumpt to Agnes van Bneen (Buren?) (16. Jh.); weitere Rückvermerke s. beim Regest.

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
16. April 1541 (vp denn hilligen Pasche avent)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 16. April 1541 (vp denn hilligen Pasche avent)

Other Objects (12)