Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz und Bischof Reinhard von Worms schließen für ihre Dörfer Dirmstein und Laumersheim einen Burgfrieden. Regelungen erfolgen über die Einbeziehung ihres Personals, Burgfriedensbruch und Missefang. Siegler: Kurfürst Philipp (1) und Bischof Reinhard (2) "Datum Heydelberg uff samstag nach sant Erharts tag" 1478.

Siegel: (1) und (2) anhängend, das Siegel des Kurfürsten ist geradezu prächtig

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 614

Drucke: Druck Friedmann, Pfälzische Burgfriedensurkunden (2018) S. 56-59 Nr. 22

Literatur: Pfälzische Burgfriedensurkunden, bearb. von Andreas Urban Friedmann (Pfälzische Geschichtsquellen 13), Neustadt an der Weinstraße 2018.

Kurfürst Philipp von der Pfalz und Bischof Reinhard von Worms schließen für ihre Dörfer Dirmstein und Laumersheim einen Burgfrieden. Regelungen erfolgen über die Einbeziehung ihres Personals, Burgfriedensbruch und Missefang. Siegler: Kurfürst Philipp (1) und Bischof Reinhard (2) "Datum Heydelberg uff samstag nach sant Erharts tag" 1478.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 1 Nr. 614
Dimensions
24 x 36 cm
Formal description
Ausfertigung Pergament
Notes
Wörtliche Wiederholung des 1419 Juli 11 vereinbarten Burgfriedens, Best. A 1 Nr. 577. Zuvor wiederholt durch Friedrich I. und Bischof Reinhard 1453 Mai 7, Best. D 11 Nr. 781

Context
Kurpfalz, Urkunden
Holding
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Date of creation
1478 Januar 10, Heidelberg

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1478 Januar 10, Heidelberg

Other Objects (12)