Schriftgut
"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 13
Enthält v.a.:
Nr. 152-166
Reisebeihilfen für ledige Beamte in den eingegliederten Ostgebieten
Berufungssumme und amtsgerichtliche Zuständigkeitsgrenze
Pflicht zur Ablieferung von letztwillige Verfügungen enthaltenden Abschiedsbriefen Gefallener
Ehehindernis wegen Altersunterschieds
Verzögerungen bei der Erstattung erbbiologischer Gutachten in Abstammungsprozessen
Anerkennung der Vaterschaft bei unehelichen Kindern von Kriegsteilnehmern vor der Geburt
Auflockerung des Strafverfolgungszwangs bei fehlendem Strafbedürfnis
Polen als Denunzianten und Zeugen gegen Deutsche vor Gericht
Prozess wegen Misshandlung von Volksdeutschen
Unterrichtung der Staatsanwaltschaften über besondere Erfordernisse der Kriegswirtschaft und die kriegswirtschaftlichen Bestimmungen
Rechtsprechung wegen Schwarzschlachtungen durch Polen
Urteile wegen Hamsterei von Bargeld
Mangelhafte Versorgung kleinerer und mittelgroßer Städte zugunsten von Groß- und Industriestädten
Lebensmittelkarten
Bevorratung des Lebensmittelhandels wegen Verkehrsschwierigkeiten
Ernährungslage und Lebensmittelversorgung, u.a. Kürzung der Fettrationen, Obstbewirtschaftung, Ausgabe von Gemüsekonserven, Fleischkonserven in Schwarzblechdosen
Mangel an Textilwaren, v.a. Ostpreußen
Textilhandel.- Verordnung über die Preisbildung für Spinnstoffwaren vom 23. Dez. 1940
Gefährdung des Schulbesuchs und des Diensts in der Hitlerjugend durch den Mangel an Schuhwerk
Beeinflussung der Instandsetzungsarbeiten an reparaturbedürftigen Öfen durch den Mangel an Arbeitskräften
Schwierigkeiten bei der Kohlenversorgung, u.a. Warthegau
Auswirkungen der Verarbeitungseinschränkungen für Baum- und Zellwolle auf die Wirtschaftslage von textilgewerblich geprägten Gebieten, u.a. Vorarlberg
Mangel an Fachkräften und Nachwuchs in lebenswichtigen Handwerkszweigen
Zunahme von Postdiebstählen
Verkehrsstörungen durch Schneefälle und -verwehungen, u.a. Schlesien
Ausfuhr von Kohle nach Schweden.- Schiffsmakler
Verkauf von Dünger durch den Reichstorfstreuverband
Rückgang der Schweinebestände
Anspannung der Lage im Arbeitseinsatz, u.a. Frauen.- Stimmungsmäßige Auswirkungen
Unzufriedenheit deutscher Arbeiter über höhere Verdienste von in denselben Betrieben beschäftigten Ausländern
Lohnausfälle bei Verkehrsstörungen
Pflichtrentenversicherung
Kinderbeihilfen
Kriegsopfer und Hinterbliebene.- Fürsorge und Versorgung
Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien
Auswirkungen der Reichstarifordnung auf die polnischen Landarbeiter
Tschechische Minderheit, u.a. Grenzgebiet und Sudetengau,
Einreise von unerwünschten tschechischen Protektoratsangehörigen in den Sudetengau
Polnische Bevölkerung in den eingegliederten Ostgebieten.- Stimmung
Elsass, Lothringen und Luxemburg.- Stimmung
Luftangriffe.- Folgen des Fliegeralarms für die Arbeitszeit und -leistung
Verleihung von Kriegsdienstauszeichnungen an Weltkriegsteilnehmer im Elsass und in Lothringen
Kulturelle Betreuung der Landbevölkerung
Presse und Schrifttum, u.a. Lothringen, Luxemburg und Generalgouvernement
Politische Aufklärung durch Vorträge
Filme.- Reaktion der deutschen Bevölkerung, v.a. politischer Aufklärungsfilm "Der ewige Jude", "Bismarck", "Friedrich Schiller", "Feinde", "Wunschkonzert" und "Operette"
"Streudeutschtum"
Volksdeutsche in Ungarn und Rumänien
Ansteigen der Säuglingssterblichkeit
Missbrauch von Kopfschmerzmitteln
Kunstausstellungen
Zeugnisnoten für den Konfessionsunterricht
Leibeserziehung in der Ostmark
Einführung der Hauptschule in Deutschland
Neuordnung der Volksschullehrerbildung.- Reaktionen der Lehrerschaft
Neuregelung des Schuljahrsbeginns.- Reaktionen
Verordnung über Steuererleichterungen zur Förderung der eingegliederten Ostgebiete
Uneinheitlichkeit in der Bezeichnung von Vordrucken
Verwaltung, u.a. Nachwuchskräfte, Besoldung, Einsatz von charakterlich und fachlich minderwertigen Beamten und Angestellten in den eingegliederten Ostgebieten, Gewährung von Weihnachtsbeihilfen für Gefolgschaftsmitglieder des öffentlichen Diensts, Dienstbezüge für zum Wehrdienst eingezogene nichtbeamtete Gefolgschaftsangehörige der Verwaltung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/157
- Former reference number
-
NARA/173-b-14-16/20
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
Jan.-Febr. 1941
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: SD
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan.-Febr. 1941