Urkunde
Greitgen Gyssenkirgen und Kathryn Hachsteyn zu Neuss verschreiben der in das Kloster Gnadenthal eintretenden Agnes Haechsteyn als Aussteuer 10 Gulden Rente bei der Stadt Neuss, eine einmalige Summe von 100 Schilden für den Todesfall einer jeder von ihnen 50 Gulden und ein Haus am Kirchhof (Anlieger: Wilhelm Reess). Es siegelten die Schöffen Dietrich van Dongraide und Wilhelm Hamer. D. 1485 up donnerstach neyst na sent Remeyß dage des hilgen byschofs.
- title of record
-
Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
- Former reference number
-
121
- Notes
-
fol. 64 v
- Context
-
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
- Holding
-
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.
- Date of creation
-
1485 Oktober 6
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:42 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1485 Oktober 6