Sachakte

Ärztliche Gutachten ('Consilia medica') für Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Beschwerde der Universität Marburg gegen die Ernennung des Erich Dexbach zum Leibarzt des Landgrafen Philipp wegen fehlender universitäter Ausbildung

Enthält u.a.: Gutachten über die Krankheit des Landgrafen Philipp und Empfehlungen zur Linderung der Krankheit (u. a. Empfehlung einer Badekur in Ems): Erich Dexbach, Marburg; Johann Schröder, Frankfurt; Nicolaus Inich, Ems; Arnold Wickhard, Frankfurt; Petrus de Spira, Frankfurt; Ludwig v. Hörnigk, Frankfurt; Isaak Chombart, Frankfurt

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
57/3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Schröder, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Chombart, Isaak

Vermerke: Deskriptoren: Weickard, Arnold

Vermerke: Deskriptoren: Spira, Petrus de

Vermerke: Deskriptoren: Speyer, Peter von=Spira, Petrus de

Vermerke: Deskriptoren: Hörnigk, Ludwig von

Vermerke: Deskriptoren: Inich, Nicolaus

Vermerke: Deskriptoren: Dexbach, Erich

Vermerke: Deskriptoren: Marburg:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Marburg

Vermerke: Deskriptoren: Ems

Vermerke: Deskriptoren: Bad Ems=Ems

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.1 Personalia
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1642-1643

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1642-1643

Ähnliche Objekte (12)