Archivale

Handwerksordnungen der Groß- und Kleinpfragner 1685-1701

Enthält:
Ordnung der Berechtigten ider sogannten Großpfragnern in Nürnberg, 24. Nov. 1685: Artikel betreffend: Anzahl der Pfragner, Wer als Pfragner aufgenommen werden sollte, Lade, Pfragnerhausgerechtigkeit, Kauf- und Verkauf der Pfragnerhäuser, Fuhrwerk, Verkaufsverbot in den Wirtshäusern, das Lichtermachen betreffend, Verkaufsverbote auf dem Markt, Maße und Gewichte, Auflaggeld, Verkauf des Ingwers, Pfeffers, Safran und Nägelein, Gebühren
Ordnung der Klein- oder sog. Höckelpfragner in Nürnberg, 24. Nov. 1685
Ordnung der Großpfragnern erneuert 1701 (2 Exemplare)
Ordnung der Kleinpfragnern 1685

Reference number
E 5/51 Nr. 3
Extent
Umfang/Beschreibung: 5 St., gebunden
Further information
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksordnung

Context
Pfragner
Holding
E 5/51 Pfragner

Indexbegriff subject
Handwerksordnung, Pfragner
Großpfragner
Kleinpfragner
Lade
Pfragnerhausgerechtigkeit
Pfragnerhaus
Fuhrwerk
Verkaufsverbot
Wirtshäuser
Lichtermachen
Maße
Gewichte
Auflaggeld
Ingwer
Pfeffer
Safran
Gebühren
Höckelpfragnerordnung
Höckelpfragner
Pfragner

Date of creation
1685 - 1701

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1685 - 1701

Other Objects (12)