Akten

Oberamtsberichte, Bd. 34

Enthält u. a.: Streitige Taxe für Löbauer Seifensiederwaren (Bl. 55-58).- Administration des Naso-Rosenhainischen Stipendiums (Bl. 77-82).- Konzession zweier Wollmärkte in Görlitz (Bl. 109-116).- Vergütung für Naturalienlieferung an Soldaten durch Bautzener Ackerbesitzer und Wiesenbesitzer (Bl. 142-146).- Anzeigen von Unglücksfällen (Bl. 155-161).- Verbesserung der Wegbeschaffenheit (Bl. 181-182).- Untertanen in Sprey gegen v. Callenberg, Muskau wegen der Getreideabgaben und Erhöhung des Dienstgeldes (Bl. 192-195).- Häuslerhanddienste und Vergütung in Oelsa (Bl. 198-199).- Dienstzwang der Möhrsdorfer Untertanen (Bl. 200-201).- Geforderter Ersatz für die an die preußischen Truppen durch die Bautzener Kaufleute gelieferten Pferde (Bl. 204-209).- Beschwerde gegen die Einrichtung einer Barbierstube in der landvogteilichen Seidau (Bl. 210-213).- Kammerprokurator gegen v. Ingenhaeff, Pließkowitz wegen der Errichtung einer Schenke bei Mücka (Bl. 220-222).- Steuerrückstände der Gemeinde Lindenau (Bl. 255-256).- Verwandlung der Todesstrafe wegen Straßenraubs (Bl. 266-269).- Bautzener Bannmeile gegen das Brauurbar des Ritterguts Luttowitz (Bl. 284-289).- Verweigerte Forstdienste der Halbhüfner und Gärtner in Jahmen (Bl. 305-306, 311-319).- Umwandlung des Urteils auf Landesverweisung wegen Getreidediebstahls und nachherigen Verkaufs (Bl. 356-359).- Bierschank in dem der Kamenzer Bannmeile zugehörigen Gut Brauna (Bl. 369-372).- Schlesische Besitzungen Oberlausitzer Adliger (Bl. 405-406).- Beschwerde der Sechsstädte Bautzen, Löbau und Zittau wegen der Gewerbesteuer in den Stadtdörfern (Bl. 417-428).- Erbverrechnung der Brühlschen Güter Lindenau, Tettau und Oberlichtenau (Bl. 446-447, 692).- Untersuchung der durch Fahrlässigkeit in Rothenburg ausgebrochenen Feuersbrunst [des großen Brandes] (Bl. 467).- Untersuchung über die im Amt Doberlug verbreiteten Falschmünzen (Bl. 491-494).- Ausschank Bautzener Bieres in Nadelwitz (Bl. 495-500).- Kontribution in den Gemeinden der Standesherrschaft Muskau (Bl. 501-506).- Militärabgaben der Gemeinden Jahmen, Kaschel, Klitten, Dürrbach und Oelsa (Bl. 507-514).- Konfirmation der Innungsartikel der Pfefferküchler in Görlitz (Bl. 520-525).- Bestellung eines Archidiakonsubstituten in Kamenz (Bl. 531-557).- Gesuch des Leinewebers May aus Löbau um Genehmigung des Vertriebes seiner buntstreifigen Leinewand (Bl. 594-601).- Erhöhung der Rauchsteuer in Wittichenau (Bl. 606-621).- Kramwarenhandel im Zittauer Weichbild in Ebersbach (Bl. 653-659).- Bau einer Schenke bei Ostritz (Bl. 666-672).- Publikation der Oberlausitzer Forstordnung (Bl. 677-681).- Einfuhrverbot für sächsische Manufakturwaren in Schlesien und Brandenburg (Bl. 683).- Gesuch um Exemtion von der Leinweber- und Barchentweberinnung (Bl. 693-703).- Verteilung rückständiger Kriegssteuern in Oberoderwitz (Bl. 737-743).- Streitige Hofefuhren in Oberzibelle (heute Niwica, Polen) (Bl. 754-755).- Untersuchung eines Unfalls bei der Post Leipzig – Bautzen (Bl. 797-802).- Publikation einer neuen Gesindeordnung im Markgraftum Oberlausitz (Bl. 803-804).- Untersuchung wegen intendierter Landflucht in Halbau (b. Cunewalde) (Bl. 809-812).- Dorfhandel in Seifhennersdorf (Bl. 850-858).- Unruhen in Malschwitz (Bl. 859-862).- Antrag auf Errichtung einer Bautzener Niederlage für ausländische Wolle (Bl. 863-866).- Gewaltsame Rekrutierung in Muskau (Bl. 891-898).- Dienststreitigkeiten in Hermsdorf im Amt Görlitz (Bl. 922-933).- Turbierung der Pulsnitzer Braugerechtigkeit in Ohorn (Bl. 945-950).- Konfirmierung der Artikel der Witwen- und Waisensozietät in Bautzen (Bl. 951-954).- Domstiftlicher Bierzwang in Cunewalde, 1765 (Bl. 997-1036).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 478 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
Holding
50009 Oberamt/Oberamtsregierung

Date of creation
1764 - 1765

Other object pages
Provenance
Oberamt
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1764 - 1765

Other Objects (12)