Urkunden

Wülfing [von Stubenberg], Bischof zu Bamberg (babembergensis), vom apostolischen Stuhl mit Schutz und Rechtfertigung der Minoriten der Provinz Oberdeutschland beauftragt (conservator et iudex ... deputatus), weist den Abt von Comburg (Kanberch) an, gewisse Bürger zu Hall nach Erhalt der Sicherheit, daß sie den Geboten der Kirche gehorchen würden, in seinem Namen zu absolvieren und ihnen nach Maßgabe ihrer Schuld Buße aufzuerlegen. Die Bürger waren in das Haus der Minoriten in Hall eingefallen, hatten dort andere ihre Mitbürger grob beleidigt (insultes enormes in quosdam suos concives), die kirchliche Freiheit verletzt und waren damit in die Exkommunikation verfallen, hatten aber selbst und durch eine Gesandtschaft der Minoriten zu Hall um deren Aufhebung gebeten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 28
Further information
Schaden: U mit Beeinträchtigung der Lesbarkeit besch.

Ausstellungsort: Bamberg (Babembergensi)

Siegler: nicht angekündigt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 abhang. S.

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1314 Februar 14 (XVI. kal. Martii)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1314 Februar 14 (XVI. kal. Martii)

Other Objects (12)