Archivale

Bekenntnisse der Anna Niehues wegen Diebstählen und Hehlerei

Enthält: Bekenntnisse der Anna Niehues, die Geständnisse der Anna Leiendeckers, Tochter des Meisters Evert L., auf dem Totenbett wiederholt. Die "Lübbersche' (1558 hingerichtet) sei in Diebstähle und Hehlerei verwickelt gewesen und habe die Kleider und Kleinodien an einen Juden Jacob und eine blinde Jüdin gt. Joist verkauft und versetzt. Anna Leiendeckers hat mehrere Diebstähle bekannt; Anna Niehues gibt Hehlerei zu; Urteil fehlt. Erwähnt werden Grete Pepperhove, Magd des Joh. Roeckman, Marten Frese, Hermann van Münster, Magd Grete des Herrn Johann Hacke, Wennemar uppen Spiekerhof Höcker, Lubbert van Schuttorp, Else Bodde, der + Anton Kruse, Anna Hülsenbeck, Hans, früher Diener des Aldermanns Johann Holtebur.

Reference number
B-Acta crim, 212

Context
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1501-1600
Holding
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Date of creation
1558

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1558

Other Objects (12)