Urkunden

Herzog Ferdinand von Bayern, Administrator zu Berchtesgaden, erklärt sich mit einer Untersuchung darüber einverstanden, ob das Stift Berchtesgaden mit dem Hochstift Salzburg uniert werden könne, da die Streitigkeiten weltlicher Natur, in die Salzburg das Stift ziehe, ohne Ende seien. Nachdem der Papst für diese Frage einen Nuntius ernannt hat, ernennt Ferdinand hierzu ebenfalls Bevollmächtigte.; S: Herzog Ferdinand von Bayern, Administrator zu Berchtesgaden

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 789
Former reference number
Fasz. 58
Material
Pap.
Language of the material
lat
Further information
Überlieferung: Konzept

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Bonn

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1603

Monat: 2

Tag: 22

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift

Date of creation
1603 Februar 22

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1603 Februar 22

Other Objects (12)