Urkunde

Rudolf Henrich Thilosen quittiert Kl. Wormeln über geliehene 50 Rtlr, der Tlr zu viereinhalb Kopfstücken gerechnet, und zahlt dem Kloster dafür jährlich einen Malter halb und halb Kornzins, der von Ludwig Philipp von Canstein an den verstorbenen Johann von Höxter und von diesem auf ihn gekommen ist. Die Originalurkunden liegen bei seinem Schwager Barthold Leonhard Westphalen und sind auf den Wormelner Zehnten verschrieben1). Der Aussteller kündigt Unterschrift und Petschaft an.

Reference number
B 614u, 37 fol. 46 - Band: Regest
Formal description
Vermerke: Wormeln Akten 37 fol. 46, Ausfertigung, Papier, Unterschrift und Petschaftsabdruck des Ausstellers.
1) Siehe diese Nr. 372.

Further information
Ausstellort: Warburg

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1679 Juli 4

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1679 Juli 4

Other Objects (12)