Urkunde

Joh. v. Schlutwinsdorf (Sluytwynstorf) Ritter bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Mechthild und seiner Söhne Werner, Hermann und Alber...

Reference number
Urk. 27, 239
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., 2 schildförmige Siegel, das erste gut erhalten zeigt einen Helm mit Stierhörnern, das zweite 3 Wecken abgebildet Armbrust, Melsungen Tafel 2, 4 und 2, am Rande beschädigt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1343 tercia feria post diem Penthecostes.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Joh. v. Schlutwinsdorf (Sluytwynstorf) Ritter bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Mechthild und seiner Söhne Werner, Hermann und Albert dem Kl. Hasungen seine Güter im Dorf Quentel (-tal) und den Feldern des Dorfs zu erblichem Eigen übergeben habe zu seinem, seiner Ehefrau und aller seiner Vorfahren (parentum) Seelenheil, doch mit der Bedingung, dass sein Sohn Ludwig Konventual im Kloster die Früchte derselben lebenslänglich geniesse.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und der Ritter Eckard v. Röhrenfurt (Rorenevort).

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1343 juni 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1343 juni 03

Other Objects (12)