Archivale
Der Ulmer Bürger Johann Claus hat wegen einer Schuld vor dem kaiserlichen Hofgericht in Rottweil einen Anspruch auf die Güter und Besitzungen des Johann Hafner von Thannhausen ("Tainhausenn") [Lkr. Günzburg] erklagt. Diesen Anspruch hat er nun den Pflegern des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] Ulrich Löw ("Lay") und Daniel Schleicher überlassen und dafür von diesen 105 Gulden erhalten. Er verpflichtet sich daher für sich und seine Erben, keinerlei Forderungen mehr an die Spitalpfleger wegen seiner Schuldforderung zu stellen.
- Reference number
-
A Urk., 3650
- Former reference number
-
2060
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Johann Claus, Bürger zu Ulm
Siegler: Dietrich Schertlin, Stadtschreiber zu Ulm, auf Bitte des Ausstellers
Kanzleivermerke: No. 22 Lad O (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 594v-595r)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papier
Siegelbefund: Ursprünglich aufgedrücktes Siegel; verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)
Datum: Der gebenn ist vff montag nach dem sonntag Oculi, 1548.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1548 März 5.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1548 März 5.