Urkunde

Landgraf Wilhelm von Hessen verlehnt Heinrich von Twiste als den Ältesten für sich. und seine Brüder Franz, Hans und Jürgen, Söhne des +Philipp von Twiste und deren. leibslehenserbenn. die leihunge des kirchlehenns zu Elgerßhaußen,. den halben zehendenn daselbst unnd. zwo hube landts mit anders den guttern dartzu gehorende, auch in den. feldtmarcken daselbst,. item die gutter zu Kirchbune unnd zu Hertingshaußenn im dorff unnd felde mit allem. Zubehör,. item einen halbenn zehendenn gelegen in der feldtmarckt zu obernn Haldesheim mit. Zubehör,. funf hubenn landts an wießenn unnd an ackerenn, alß die gelegenn seindt, mit. nehmen drey hubenn in dem felde zu nider Haldesheim, zwo hubenn, gelgenn inn. dem felde zu Sutheim, ein virtell des zehenden zu Hel[velde und ?] anderthalbe. hube, gelegenn in der feldtmarcktt zu obernn Haldesheim unndt drey hube, gelegen. zu Wiltzhausßen mit allem Zubehör,. zu besitzen von den Landgrafen oder nach deren Aussterben - laut Erbverbrüderung. - von den Kurfürsten von Sachsen zu rechtem manlehn. Notiz über Beschwörungseitens der Lehnsleute und Übergabe einer Reuersurkvnde. Ankündigung des landgräflichen Sekretsiegels. Unterschrift: Reinhardus Schefferus [?] cancellarius.

Reference number
W 151u, 1698
Further information
Ausstellort: Kassel

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 245. Twiste zu Twiste und Getter
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1576 Februar 6

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1576 Februar 6

Other Objects (12)