Urkunden
Teilung für Anna Barbara von Helmstatt, geb. von Geispitzheim, nach dem Tod der verwitweten Amalie von Eberbach, geb. Beiser von Ingelheim. Miterbin ist Anna Barbaras Schwester Anna Amalia Horneck von Weinheim, Vermittler sind ihr Vater Wolf Michael von Geispitzheim und Marquardt von Helmstatt. Die in Form einer Renovation bez. Güter und Gefälle rühren von Besitz vor allem in Handschuhsheim und Dossenheim sowie einem rosenbergischen Zins; über die restlichen Gefälle v.a. im Kraichgau wird noch Rechnung gelegt. Was von der Fahrhabe nach Stuttgart geflüchtet wurde, soll nach Ende des Kriegs beigebracht werden. Siegler und Unterschrift: Parteien und Vermittler, als Zeugen für die Richtigkeit der Güterbezeichnung Hans Elsäßer, Schultheiß zu Handschuhsheim, für sich und Ludwig Schmid, des Gerichts, und Hans Schmid, der Gemeinde, als Testamentarii Christoph Sigismund und der Notar M[agister] Sebold Leudung
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1228
- Former reference number
-
2/7/13/16
- Notes
-
Begl. Abschr. des Ludwig Christoph Stenglin, Heidelberg o.D. (18. Jh.), Pap. Libell 24 Bl., S. aufgedr.; aus Zug. 2001 Nr. 63
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1620-1639
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Beiser von Ingelheim; Amalie
Eberbach, von; Amalie, geb. Beiser von Ingelheim
Elsäßer; Hans, Schultheiß zu Handschuhsheim
Helmstatt, von; Anna Barbara, geb. Vetzer von Geispitzheim
Helmstatt, von; Marquard
Horneck von Weinheim; Anna Amalia, geb. Vetzer von Geispitzheim
Leudung; Sebold, Notar
Schmid; Hans, zu Handschuhsheim
Schmid; Ludwig, des Gerichts zu Handschuhsheim
Sigismund; Christoph
Stenglin; Ludwig Christoph, zu Heidelberg
Vetzer von Geispitzheim; Anna Amalia
Vetzer von Geispitzheim; Anna Barbara
Vetzer von Geispitzheim; Wolf Michael
- Indexentry place
-
Dossenheim HD
Handschuhsheim : Heidelberg HD
Heidelberg
Kraichgau
Stuttgart S
- Date of creation
-
1624 (1624 Mär 10-13 Burg Handschuhsheim)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1624 (1624 Mär 10-13 Burg Handschuhsheim)