Archivale
Rentenverkauf
        Darin: Regest von späterer Hand ... des goldsmedes up den spikerhove nu de schror tuschen den bruggen nunc Hermann Woestemeier nhun Drendelenkampf
Enthält: Vor Bertolt Bischopinck, bischöflicher Richter des Bischofs Hinrik, verkaufen Bernd Deythardinck und seine Frau Elseke dem Gerhardus ton Dyke aus Nottuln und seiner Frau Elseke, 1 Mark Münstersch für 18 Mark. Die Rente ist zu Martini fällig. Als Sicherheit dient ihr Haus auf dem Spiekerhof im Kirchspiel Lamberti zwischen der Brücke und dem Ghivenbekenhuss. Das Haus ist mit 7 Schillingen Rente vorbelastet. Zeugen: Evert Medeman, Herman Ostendorp Siegel: Bertolt Bischopinck, Richter
    
- Reference number
- 
                C-Arm zur Aa, Urk. Nr. 22
 
- Formal description
- 
                Siegel vorh.
 
- Further information
- 
                Verweis: Kopiar 1482, fol. 44v, dort am Rand: nu Herman Woestemeier; s. Urk. AzA, Nr. 46
 
- Context
- 
                Armenhaus Elisabeth zur Aa >> 1. Urkunden
 
- Holding
- 
                C-Arm zur Aa Armenhaus Elisabeth zur Aa
 
- Date of creation
- 
                20. August 1446
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. August 1446
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    