Archivale
Testament des Henrich Gyse (unterm Bogen am Lambertikirchturm) vom 2. Oktober 1656, verkündet am 11. August 1661.
Enthält: Aus der Diskussion Johan Dettens hat er einen Garten gekauft. - Sein Sohn Henrich Gyse ist infolge eines Prozesses mit Herman Kommes irrsinnig geworden und im Gasthaus vor dem Hörstertor untergebracht. Er, sowie die Kinder Albert und Katharina sind abgeschichtet. Sein Enkel Johann Uding, Sohn des Henrich Uding und der Katharina Gyse, erhält eine Verschreibung auf Voss-Erbe in Gelmer. Sein Enkel Henrich Gyse, welcher bei Hobbelt in der Lehre ist, Sohn des + Albert Gyse, gewesenen Domkapitelsbäckers, und der Katharina Graes soll sein Haus unterm Bogen behalten, wenn er sich mit Elisabeth, Tochter des Abraham Dirxen und der Anna Uding verheiratet. Falls Henrich Gyse stirbt, so sollen sein Bruder Albert, der Kramer werden soll, evtl. sein Bruder Godfrid, evtl. seine Schwester Katharina an seinen Platz treten. Vermächtnisse erhalten 1. Elsken Lemgo, Tochter seiner + Schwester Gertrud Gyse (sie erhält das, was ihn noch aus seiner elterlichen Behausung auf der Breedtenstegge, in der Johan Lemgo wohnt, zukommt, 2. Enneken Lemgo, Schwester des vorigen. Er und seine + 1. Frau Anna Wittover haben mit Johan Steinfurt mehrere Prozesse gehabt. - Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Bürgermeister Lic. Henrich Bünichman, Gerichtsschreiber Johan Dyckhoff und Bäckeramtsverwandter Abraham Dirichsen. Zeugen: Bernhard Isfort senior, Krameramtsverwandter, u. M. Johan Kalthoff, Schmiedeamtsverwandter. Von Rats wegen: Herman Soest.
- Reference number
-
B-Testa, II 490
- Further information
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 476 und 1765.
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1656 - 1661
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:59 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1656 - 1661