Akten

Wiederaufbau der Stadt Lößnitz nach dem Brand vom 10./11. Dezember 1806

Enthält u. a.: Bericht von Georg Friedrich Wirthgen über den Brand.- Unterstützung mit Lebensmitteln.- Mietung eines Raumes zur Unterbringung der Verwaltung des Amts Stein.- Bestellung einer Kommission zum Wiederaufbau der Stadt Lößnitz.- Wiederaufbau der Stadtkirche und Schule.- Bauvorschriften.
Enthält auch: Rezess zwischen dem Amt Stein und der Stadt Lößnitz vom 7. Feb. 1721 wegen Nutzung einer Räumlichkeit unter dem Rathaus als Amtsfronfeste.- Vergleich vom 24. und 25. Sept. 1734 über den Beitrag zu den Kirchen- und Schulbauten in Lößnitz (Auszug).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 1168 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: K.2.- J.2.- Rep.II.J.2 [Signatur Hofkanzlei Hartenstein]

Kontext
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.03 Angelegenheiten der einzelnen Besitzungen >> 01.03.10 Herrschaft Stein (mit Lößnitz) >> 01.03.10.04 Kommunale Angelegenheiten
Bestand
30593 Herrschaft Waldenburg

Laufzeit
(1721, 1734) 1806 - 1810

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hofkanzlei Waldenburg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1721, 1734) 1806 - 1810

Ähnliche Objekte (12)