Akten

Oberamtsberichte, Bd. 62

Enthält u. a.: Prognosen über die Ernte (Bl. 13-14, 42).- Brauurbar Luttowitz (Bl. 15-22).- Forderung an die Neuhäusler in Ebersbach auf Beitrag an Gemeindeanlagen (Bl. 23-32).- Getreidepreise (Bl. 46, 118, 217).- Forderung von Winterquartiergeldern aus dem Siebenjährigen Krieg durch den Rat zu Bautzen gegenüber dem Rat zu Görlitz (Bl. 91-97).- Hornviehseuche in Schlesien und der Niederlausitz (Bl. 117).- Erörterungen über die Verwendung der noch vorhandenen, ursprünglich für die Salzburger Emigranten gesammelten Kollektengelder, zu einem gemeinnützigen Zweck (Bl. 152-160).- Anlegung eines Zuchthauses in Zittau (Bl. 161-177).- Differenzen zwischen dem Oberkonsistorium in Dresden und dem Oberamt über die geistliche Gerichtsbarkeit bei den in meißnischen Kirchen eingepfarrten Oberlausitzer Untertanen und umgekehrt (Bl. 232-237).- Dienstdifferenzen der Untertanen in Malsitz (Bl. 238-246).- Errichtung einer Gerberinnung in Pulsnitz (Bl. 247-252).- Pachtdifferenzen des Rats zu Bautzen über das Rittergut Niederkaina (Bl. 267-273).- Ausschank von Landbier in Rachlau (Bl. 282-286).- Aufkauf von Getreide in Schandau (Bl. 303-314).- Einführung einer neuen Brauverordnung in Ruhland (Bl. 319-325).- Hornviehseuche in Hoske (Bl. 346-347).- Wiederbesetzung des Hofgerichts Vizeaktuariats (Bl. 348-349).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 506 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
Holding
50009 Oberamt/Oberamtsregierung

Date of creation
1789

Other object pages
Provenance
Oberamt
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1789

Other Objects (12)