Urkunden

Nikolaus Slendorf[?], öffentlicher Notar kaiserlicher Autorität, bezeugt, dass vor Bischof Johann von Merseburg Johannes Heinemann (Heynemann) im Auftrag Bischof Johanns und des Kapitels von Meißen sowie des Abts Vincenius und des Konvents von Altzella mit der Bitte erschienen ist, den Termin zur Produktion der Zeugen über die Nützlichkeit des Verkaufs des Schlosses Nossen auf ein Jahr zu verlängern und das dies vom Bischof von Merseburg genehmigt worden sei.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06279a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Heinrich von Mede, Konemund von Bissingen (Byssingen), Konrad (Conrad) Donekorff und Petrus von Schleinitz (Slynicz), alle Domherren zu Merseburg.

Beglaubigungsmittel: Siegel.

Editionen: Reg.: Beyer, Altzelle, S. 677, Nr. 651 (Text dieses Regests wurde für dieses Archivregest etwas überarbeitet, insbesondere bezüglich der Orts- und Personennamen, übernommen).

Sprache: mlat.

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.01. Altzella, Zisterzienserkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
3. Dezember 1433

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 3. Dezember 1433

Other Objects (12)