Urkunde
Als Mannlehen: 1.) das Dorf Obermöllrich [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] mit der gemeinen Weide und allem Zubehör; 2.) das halbe Dorf z...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 8127
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Lynne, Nr. 1
A I u, von Linne sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Otto von Linne
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Als Mannlehen: 1.) das Dorf Obermöllrich [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] mit der gemeinen Weide und allem Zubehör; 2.) das halbe Dorf zu Maden [Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.] und zuvor ein Achtel des ganzen Dorfes an Holz, Feld, Wasser und Weide; 3.) die halbe Forstmühle [Mühle auf der Gemarkung Niedervorschütz, Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.] und ein Achtel zuvor; 4.) das Recht der Familie von Linne an dem Kirchschatz zu Maden; 5.) drei Hofstätten zu Gudensberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], die den von Linne von den von Wichdorf vererbt worden sind. Zu Burglehen: 6.) die Behausung zur Altenburg [Burg in der Gemarkung der Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.] sowie ein dortiger Baumgarten mit etlichen Äckern auf dem (Hanewinckel); 7.) eine freie Trift, ein Baumgarten und ein Hof zu Heckershausen [Wüstung in den Gemarkungen Gungelshausen und Merzhausen, Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.], wo Hermann (Zcams) Sohn gesessen hat; 8.) ein freier Burgsitz zu Niedenstein [Burg in der Gemarkung der Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.] sowie zwei Gärten, jeweils einer vor dem Ober- und dem Untertor; 9.) die dortige niederste Mühle; 10.) acht Pfund Pfennige und acht Schillinge hessischer Währung anfallend an Michaelis aus den Dörfern Mosheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.] und Ostheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.]. DIe Lehen hatten bereits die Eltern des 1485 Belehnten inne. Der Ehefrau des 1489 Belehnten wird die Leibzucht an dem Dorf Möllrich zugestanden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Otto von Linne
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Li >> Linne, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1489 Juni 01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1489 Juni 01