Urkunden

Hz. Ludwig gibt Eberhard Holdermann v. Holderstein verschiedene, von seinem Vater Hans Holdermann ererbte Weingärten zu einem rechten Mannlehen, nämlich 4 1/4 M. bei Esslingen an der Neckarhalde, nach den alten Lehenbriefen zwischen Ulrich Hipp und dem Holdermann gelegen, davon bebauen: Hans Speidel 1/2 M. 1/2 Vtl. an Alexander Keller und 1 weiteren M., Ludwig Fleiner 1/2 M. 1/2 Vtl. an Endris Schloßbergers Erben, Melchior Speidel 1 M. an Lienhardt Reicharts Kind und Hans Imeträger 1 M. Aus diesen Weinbergen ist das Vtl. zu reichen. Ferner: 1 M. oben an der Neckarhalde, genannt Schöllkopf, an den Kindern des Damian Clauß und dem Metzger Hans Weyth gelegen, wird von Hans Theile angebaut, 1 M. in der gleichen Lage, wird von den Kindern des Damian Clauß angebaut. Aus diesen Weingärten, die nach den alten Lehensbriefen zwischen Martin Haid und Hans Amelreich lagen, ist 1 Fünftel zu reichen. 3 Vtl. an der Ebershalde, ob dem alten Graben, zwischen des Spitals und Hans Stifels Weingärten, wird von Hans Kercher angebaut, daraus geht das Vtl. 1 1/4 M. zu Hedelfingen, genannt der Holdermann, zwischen Hans Linck und Hans Eblin, wird von Jakob Marpach angebaut, daraus geht das Vtl.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 255
Alt-/Vorsignatur
42a

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Sache
Mannlehen
Indexbegriff Person
Amelreich, Hans
Clauß, Damian
Eblin, Hans
Fleiner; Ludwig
Haid; Martin
Hipp; Ulrich
Holdermann von Holderstein, Eberhard (V.)
Holdermann, Hans; Bürgermeister
Imeträger; Hans
Keller, Alexander
Kercher, Hans
Linck, Hans
Marpach; Jakob
Reichart, Lienhardt
Schloßberger; Endris
Speidel, Hans
Speidel, Melchior
Stifel, Hans
Theile, Hans
Weyth, Hans
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES; St. Katharinen-Hospital (Spital)
Hedelfingen : Stuttgart S

Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade D. 28. Büschel
Laufzeit
1569 Oktober 29

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Archiv Stuttgart W. Lade D. 28. Büschel

Entstanden

  • 1569 Oktober 29

Ähnliche Objekte (12)