Urkunde
Friedberg, Burg: Kaiser Karl bekundet, daß er Burggraf und Burgmannen der Burg Friedberg auf ihre ihm in einer Botschaft vorgebrachte Bitte hin alle ihre Rechte, Güter, Freiheiten, Lehen und Gnaden, auch alle Briefe, Handfesten und Privilegien, ihre Sühnebriefe und Entscheide zwischen ihnen und der Stadt Friedberg sowie ihr Gerichtsstandsprivileg, die sie von seinen Vorgängern, römischen Kaisern und Königen, erhalten hatten, wie vor ihm schon Kaiser Maximilian [s. Nr. 770, 1495 April 11] erneuert und bestätigt hat. Er gebietet allen Untertanen des Reichs bei seiner und des Reichs schwerer Ungnade und einer Strafe, wie sie in Kaiser Maximilians Brief festgelegt ist, daß sie die Genannten von Friedberg in ihren Gnaden, Freiheiten und Privilegien nicht behindern.
- Reference number
-
785
- Formal description
-
Ausf., Perg., Sg. von gelb-schw. Seidenschn. abgef.
- Notes
-
Bestellnummer: A 3, Nr. 111/707
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Unter dem Bug links: [1] Unterschr. d. A.
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] am unteren Rand: Confirmatio privilegii [...?] in Arce Fridberg Iuxta forma Privilegii sa(crae) Ma(iestatis). Auf dem Bug rechts: [1] Ad mandatu(m) d(omi)ni Imperatoris p(ro)pr(iu)m, Albertus arch(iepiscopus) Mo(gu)n(ti)n(ensis), archica(n)cellarius
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] Col(lationata)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Majestätssiegel)
- Context
-
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
- Holding
-
B 5 Urkunden der Burg Friedberg
- Date of creation
-
1521 Januar 29, Worms
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1521 Januar 29, Worms