Archivale
Beilagen zur Rechnung der Königlich Geistlichen Verwaltung Schwäbisch Hall (Nr. 2, 3, 5, 6, 8-20, 36-63, 173, 177, 188, 189, 193-195, 205, 211, 219, 221, 224, 238-241, 249, 256, 259, 261, 267-269, 275, 276-283, 285, 293, 299, 305, 306, 311-314, 317, 318, 320-324, 327, 380-385, 388, 394, 397-399, 401, 402, 404-424, 429, 430, 432, 476)
Enthält u.a.: Heiligen- und Opfergeldrechnungen, v.a. Bubenorbis, 1829/30 (Nr. 41), Eltershofen, 1829/30 (Nr. 42), Gottwollshausen, 1829/30 (Nr. 44), Gelbingen, 1829/30 (Nr. 45), Haßfelden, 1829/30 (Nr. 48), Ilshofen, 1829/30 (Nr. 49), Lorenzenzimmern, 1829/30 (Nr. 50), Oberaspach, 1829/30 (Nr. 54), Reinsberg, 1829/30 (Nr. 56), Tullau, 1829/30 (Nr. 58), Tüngental, 1829/30 (Nr. 59), Übrigshausen, 1829/30 (Nr. 60), Untermünkheim, 1829/30 (Nr. 61), Westheim, 1829/30 (Nr. 62), Jahresbauüberschläge 1829/30 (Nr. 381, 382)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/530 Bü 42
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Geistliche Verwaltung Schwäbisch Hall: Rechnungen >> 2. Beilagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/530 Geistliche Verwaltung Schwäbisch Hall: Rechnungen
- Laufzeit
-
1829/1830
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829/1830