Urkunden

Ludwig Gemerlin von Ittenhausen (Ytennhawsen) (1) bekundet, daß König Maximilian, Erzherzog zu Österr., Herzog zu Burgund etc., Landgraf zu Nellenburg, Herr des Ausstellers, ihm als Lehnsträger des Hans Dietz, Sohns des verstorbenen Ludwig Dietz, den Hof zu Inneringen, genannt des Klinger Hof, als Lehen verliehen hat laut Inhalt eines vom Aussteller ausgestellten Briefes. Der Hof gültet jährlich 3 1/2 Malter Korn (halb Vesen und halb Hafer), 5 Schilling Heller, 6 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner und 2 Viertel Eier. Der Aussteller verspricht für die Zeit, wo er Lehnsträger des Hans Dietz ist, dem König Lehnstreue (1) Ittenhausen, Kreis Saulgau

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 171 T 3 Nr. 27
Alt-/Vorsignatur
Repert. XIV, Spec. Nr. 2 Inneringen Kasten E, Fach 58 (dafür rot: B 28), Fasz. Nr. 2
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stockach

Siegler: Ludwig Zagky, königlicher Amtmann zu Stöckach

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: aufgedrücktes Siegel beschädigt

Vermerke: 1 Blatt||Dorsualvermerk: 10, J. 333

Publiziertes Regest: Fürstenbergisches Urkundenbuch VII 161, 6

Kontext
Herrschaft Jungnau: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 171 T 3 Herrschaft Jungnau: Urkunden

Laufzeit
1501 August 19 (1501 August 19 (Donnerstag nach Assuncio Marie))

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1501 August 19 (1501 August 19 (Donnerstag nach Assuncio Marie))

Ähnliche Objekte (12)