Archivale
Die Richter Eitel Eberhard Besserer und Hieronimus Schleicher sowie Klaus Gregg, alle drei Ratsherren, Bürger und derzeit Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm, verkaufen mit Zustimmung des Rats der Stadt Ulm dem Richter, Ratsherren und Ulmer Bürger Jodok ("Jos") Schad eine der Pfarrkirchenbaupflege in Ulm gehörende Selde in Mussingen [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis]. Dazu gehören Haus, Hofstatt, Stadel und zwei Gärten im Dorf anstoßend an das Feld und die Hofstatt des Johann Schuhmacher, 8 Jauchert und 20 Schuh Äcker und 0,5 Tagwerk Mahd. Die Selde wird derzeit zu Erbrecht von Bartholomäus Koler bewirtschaftet, der davon jährlich 5 Imi Roggen, 5 Imi Hafer, 1 Pfund Heller Heugeld, 200 Eier, 4 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn entrichtet. Bei einem Besitzerwechsel steht der Herrschaft außerdem von dem bisherigen Inhaber 1 Gulden für den Abzug und von dem neuen Besitzer 1 Gulden für den Aufzug zu. Für die Selde hat ihnen der Käufer 150 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt.
- Reference number
-
E Schad Urkunden, 243
- Former reference number
-
aus Lade 26, Nummer 9; E Schad Urkunden 1, Nr. 95
- Further information
-
Siegler: Eitel Eberhard Besserer (1), Hieronimus Schleicher (2) und Klaus Gregg (3)
Kanzleivermerke: Lade 21 Nr. 9 (19. Jh.)
Sprache: Deutsch
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, alle unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangaben (16. und 18./19. Jh.)
Datum: Der geben ist vff zinstag nach dem hailigen Ostertag 1535
- Context
-
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.10. Mussingen
- Holding
-
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden
- Date of creation
-
1535 März 30.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1535 März 30.
Other Objects (12)
![Fürst Joseph Maria Benedikt von Fürstenberg [abgegangene Burg bei Hüfingen/Schwarzwald-Baar-Kreis] verleiht nach dem Tod seines Vaters Joseph Wenzel von Fürstenberg und dem Tod des bisherigen Lehnsträgers Gottlieb August Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach] dessen Vetter Theodor August Schad von Mittelbiberach für sich und als Lehnsträger für Franz Daniel, Johann Jakob und Christoph Friedrich Schad Güter in Ringingen [Stadt Erbach/Alb-Donau-Kreis]: - Ein Hof mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 56,5 Jauchert Äckern, 7 Tagwerk Wiesen und 0,5 Jauchert Gehölz, den derzeit Michael Seitz auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Ein Hof mit Haus, Hofstatt, Stadel und 2 Gärten, 48 Jauchert Äckern und 4 Tagwerk Wiesen, den derzeit der Schultheiß Georg Unseld auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Stadel und Garten, die derzeit Jakob Hummel auf Lebenszeit besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten sowie 3 Jauchert Äckern, die derzeit Matthäus Glöckler auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 11,25 Jauchert Äckern und 0,5 Tagwerk Brachwiesen, die derzeit Simon Denzler auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 3 Jauchert Äckern, die derzeit der Wirt Johann Neidlinger zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt und Garten, die derzeit Rochus Ströbelen zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, die derzeit Klemens Mack und Kaspar Bayer zu Erbrecht besitzen. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 9,5 Jauchert Äckern und 0,25 Tagwerk Brachwiesen, die derzeit Georg Hafner auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt und Garten, die derzeit Georg Mader zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 9 Jauchert Äckern und 1,5 Tagwerk Wiesen, die derzeit Severin Kammerer auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 1,5 Jauchert Äckern, die derzeit Jakob Zagst auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 1,5 Jauchert Äckern, die derzeit Egmund Edel auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Anstelle der inzwischen abgegangenen Ziegelei ein Wohnhaus, Hofstatt, Stadel und großen Baum- und Grasgarten, 7 Jauchert Äckern und 19 Jauchert Gehölz.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/63370c2a-5ec9-4fd4-9f84-a073f5d665b7/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürst Joseph Maria Benedikt von Fürstenberg [abgegangene Burg bei Hüfingen/Schwarzwald-Baar-Kreis] verleiht nach dem Tod seines Vaters Joseph Wenzel von Fürstenberg und dem Tod des bisherigen Lehnsträgers Gottlieb August Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach] dessen Vetter Theodor August Schad von Mittelbiberach für sich und als Lehnsträger für Franz Daniel, Johann Jakob und Christoph Friedrich Schad Güter in Ringingen [Stadt Erbach/Alb-Donau-Kreis]: - Ein Hof mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 56,5 Jauchert Äckern, 7 Tagwerk Wiesen und 0,5 Jauchert Gehölz, den derzeit Michael Seitz auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Ein Hof mit Haus, Hofstatt, Stadel und 2 Gärten, 48 Jauchert Äckern und 4 Tagwerk Wiesen, den derzeit der Schultheiß Georg Unseld auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Stadel und Garten, die derzeit Jakob Hummel auf Lebenszeit besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten sowie 3 Jauchert Äckern, die derzeit Matthäus Glöckler auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 11,25 Jauchert Äckern und 0,5 Tagwerk Brachwiesen, die derzeit Simon Denzler auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 3 Jauchert Äckern, die derzeit der Wirt Johann Neidlinger zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt und Garten, die derzeit Rochus Ströbelen zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, die derzeit Klemens Mack und Kaspar Bayer zu Erbrecht besitzen. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 9,5 Jauchert Äckern und 0,25 Tagwerk Brachwiesen, die derzeit Georg Hafner auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt und Garten, die derzeit Georg Mader zu Erbrecht besitzt. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel und Garten, 9 Jauchert Äckern und 1,5 Tagwerk Wiesen, die derzeit Severin Kammerer auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 1,5 Jauchert Äckern, die derzeit Jakob Zagst auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Eine Selde mit Haus, Hofstatt, Stadel, Garten und 1,5 Jauchert Äckern, die derzeit Egmund Edel auf Lebenszeit bewirtschaftet. - Anstelle der inzwischen abgegangenen Ziegelei ein Wohnhaus, Hofstatt, Stadel und großen Baum- und Grasgarten, 7 Jauchert Äckern und 19 Jauchert Gehölz.
![Georg Kuhn ("Kuon") von Einsingen [Stadt Ulm] verkauft Johann Baumann von Einsingen seine Selde dort mit Haus, Hofstatt und Stadel. Obereigentümer dieser Selde ist die Pfründestiftung der Familie Gregg in Ulm bzw. deren jeweiliger Verwalter. Diesem stehen davon jährlich 1 Pfund Heller, 4 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn und 120 Eier zu sowie bei einem Besitzerwechsel je 5 Schilling Heller Weglöse und Handlohn. Der Käufer hat ihm für die Selde 450 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/77edd53a-73ee-4e69-a296-111ce2e90aae/full/!306,450/0/default.jpg)