Urkunde
1.) Die Burg zu Nassenerfurth [Burg auf der Gemarkung Nassenerfurth, Stadt Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.] und drei Hufen Land; 2.) ein früher ...
- Reference number
-
Urk. 14, 3689
- Former reference number
-
A I u, von Cornberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Cornberg, Nr. 7
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Philipp Wilhelm von Cornberg, Drost und Hauptmann zu Auburg und hessischer Rat
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Burg zu Nassenerfurth [Burg auf der Gemarkung Nassenerfurth, Stadt Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.] und drei Hufen Land; 2.) ein früher den Langschenkel gehörendes Haus mit Hofreite zu Nassenerfurth bei dem Mühlenteich, welches von den von Wildungen an die Schrendeisen und von diesen an den 1590 Belehnten gelangt ist; 3.) die Behausung und der freie Burgsitz auf dem Kirchhof im Dorf Möllrich [heute Obermöllrich, Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] mit einem Bauhof und sechs Hufen Land in und vor Möllrich [Obermöllrich]; 4.) ein Garten an der Eder vor Fritzlar [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 5.) die Güter, die ehemals Hermann von Schartenberg zu Lehen getragen hatte, zu Maden [Maden (Großmaden), Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.], zu Dickershausen [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] und zu Metze [Stadtteil von Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) ein Gut zu Lohne [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.]; 7.) ein Gütchen zu Kleinern [Ortsteil der Gem. Edertal, Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 8.) die Hälfte des Hofes zu Niedervorschütz [Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.]. Die Vettern Valentin Melchior, Christoph und Eitel von Wildungen, welche die Lehen zuvor innehatten, hatten diese an den 1590 Belehnten verkauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Wilhelm von Cornberg, Drost und Hauptmann zu Auburg und hessischer Rat
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe C >> Cornberg, von >> 1580-1699
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1593 April 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1593 April 05