Archivale
Auseinandersetzungen zwischen dem DOH Mgh und [Melchior] Sützel von Mergentheim wegen des dem + DM Endres von Grumbach 1470 durch den + Karl Mertin von Mergentheim, den Letzten dieses Namens, übertragenen Patronatsrechts zu Neunkirchen und der Frühmesse Althausen sowie wegen der Fischerei im Wachbach [Paul Anton Breitenbach: Forellenbach], des Weidgangs und des Schaftriebs zu Neunkirchen, 1501; Schiedsspruch des Jörg [II.] von Rosenberg, Ritter, Stefan von Adelsheim, Amtmann zu Miltenberg, Peter von Finsterlohr, Amtmann zu Bütthard, und Wilhelm von Crailsheim zu Morstein zwischen Graf Georg [II.] von Henneberg[-Aschach], Kt Mgh, und Melchior Sützel von Mgh, Ritter, wegen des Patronatsrechts der Pfarrkirche Neunkirchen und der Frühmesse Althausen, sowie wegen der Fischerei im Wachbach und des Schaftriebs der Schäfereien Mgh und Neuhaus auf Neunkircher Gemarkung, 1501 Jan. 8.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 5 Qu. 13
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. V, Die Deutschmeister von Hartmann von Stockheim bis Dietrich von Cleen >> Hartmann von Stockheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1499-1510
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1499-1510
Other Objects (12)
bis zur Rückkehr des DM [aus Preußen] befristeter Schiedsspruch des Thomas von Rosenberg, Ritter, zwischen Albrecht von Gebsattel, Statthalter des Meisteramts und Kt Mgh, und Albrecht von Venningen, Hkt Mgh, einerseits und Rüdiger Sützel von Mergentheim, Amtmann zu Neuhaus, andererseits wegen der Tötung des Kaspar Sützel von Mergentheim durch Speckfeld, Büttel zu Mgh, 1450 Apr. 22.
Verkauf einiger in der Markung Unterbalbach gelegener Wiesen an HDM Heinrich von Bobenhausen durch Christoph Sützel von Mgh, Ritter, und seine Ehefrau Susanne geb. von Rüzingen, 1579 März 29 [Regest]; Verkauf des Heuzehnten auf den verkauften Wiesen in der Unterbalbacher Markung an das DOH Mgh durch Christoph Sützel zu Mgh, 1579 nach März 29 [Regest].
Verkauf aller vom Å Berthold Sützel in Stadt und Markung Mgh ererbten Besitzungen an das DOH Mgh durch Betzold Mertin zu Messelhausen, Edelknecht, Sohn des Itel Mertin, und seine Ehefrau Grete, Tochter des Å Berthold Sützel, 1360 Juni 19; Verkauf von 6 1/2 Morgen Weingarten vor der Stadt Mgh an das DOH Mgh durch Itel Mertin zu Messelhausen, Edelknecht, und seine Ehefrau Agnes, 1360 Juni 16.