Urkunden
Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, bestätigt dem Domkapitel Regensburg, das ihm (dem A) dafür Konsens gegeben hat, dass das Domkapitel hinsichtlich seiner (des A) Schuldverschreibung gegenüber seinem Sekretär Hanns Reintaler über 800 Gulden rheinisch, zu verzinsen mit jährlich 40 Gulden rheinisch, schadlos bleiben soll, auch wenn sich bezüglich der als Sicherheit eingesetzen Grundstücke Veränderungen dahingehend ergeben haben, dass der Stainagkher genannter Acker u. eine Wiese bei Allerspurg ((1)) mit der dortigen Frühmesse gegen einen Hof in Aderstall ((2)) eingetauscht wurde u. bei den Gütern des Liennhart Riethamer aus Enselbang ((3)) u. des Hanns Haider aus Hohennburg ((4)) sich die Abgaben verändert haben. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v.d. Pfalz)
Enthält: Fußnoten:
1) Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Aderstal (??abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
3) Enslwang (abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
4) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2461
- Former reference number
-
GU Hohenburg 203/2
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 129 No. 133
Zusatzklassifikation: Schadloserklärung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 10-132 A
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: schadloß brief bischof Johannsen
Originaldatierung: Gebenn zu Regennspurg auf freitags sannd Michels des heiligenn ertzenngels tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1531
Monat: 9
Tag: 29
Äußere Beschreibung: B: 35,50; H: 24,00; Höhe mit Siegeln: 36,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Schadloserklärung
Konsens
Schuldverschreibung
Gütertausch
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v.d. Pfalz)
Reintaler, Familie: Johann \ Sekretär des Hochstifts Regensburg
Riedheim, Familie: Leonhard, Enslwang
Haider: Johann, Bäcker \ Bürger von Hohenburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Sekretär
Steinacker (Flur bei Allersburg, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach): Frühmesse
Aderstal (??abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Enslwang (abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt
- Date of creation
-
1531 September 29
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1531 September 29