Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 16

Enthält:
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Georg Alt, "30 Kilometer um vier Laib Brot!", 1. Sept. 1941;
10. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Mit Marschall Antonescu an der Odessa-Front", 1. Sept. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Walter Dädelow, "Poste di Combattimento!", 5. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Hans Arenz, "Nach zwei Jahren", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Peter Paul Möbius, "Zwei Menschen auf einem Wrack", 10. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Ein Sowjet-Wrack wird gesprengt" /10. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Der Kanal wird zum englischen Schnellbootfriedhof", 16. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Dr. Walter Raichle, "Die 'Rote Sphinx' entschleiert sich selbst", 5. Sept. 1941;
Propaganda-Kompanie 670 (mot): Kriegsberichter Werner Frank, "Spaten - Blumen - Wellenschlag", 5. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Gerhard-Ludwig Milau, "Begegnung mit Endraß", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Karl-Heinz Schulz, "Wir fahren Geleit", 18. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Besichtigung", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Deutsche Soldaten retten vier belgische Staatsangehörige", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Bonnemann, "Hitlerjugend an der Atlantikküste", o. Dat.;
Kriegsberichter W. Hoeppner-Platow, "Jäger 'fahren' Geleitschutz ...", 5. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Frontarbeiter am Atlantik", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Roman Langegger, "Deutsche Zerstörer umfahren das Nordkap", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Wilhelmshaven: Kriegsberichter G. Piechowiak, "Gefahren um einen Geleitzug", 13. Sept. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kriegsmarine auf dem höchsten Berg Kretas", 24. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Roman Langegger, "Zerstörererfolg unter der sowjetischen Eismeerküste", o. Dat.;
Kriegsberichter W. I. Rempel, "Siegesmarsch mit sechs Wimpeln", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hans Arenz, "Am Rande der Schlacht im Atlantik", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Torpedotreffer im Vorschiff", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Wilhelmshaven: Kriegsberichter G. Piechowiak, "Wir kommen aus Karelien", 13. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Kriegsmarine-Arbeit in der Stille", 6. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Schiffe, von denen man wenig spricht", 18. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Entlastungsoffensive im Westen", o. Dat.;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Norbert Tönnies, "Deutsche Hafenkommandanten am Asowschen Meer", 20. Okt. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Athen: Kriegsberichter (Kraftf. gefreiter) Karl Metzen, "Deutsche Uboot-Flottille im Mittelmeer", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Die italienische Flotte im Mittelmeer", 16. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. Christfried Coler, "Ritterkreuzträger Korvettenkapitän Breithaupt", 8. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Kriegsmarine in den Felsenbunkern Afrikas!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Wie die 'Ark Royal' versenkt wurde", 22. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Britische Unmenschlichkeit" (Im Wasser Treibende mit MG's beschossen), 17. Nov. 1941;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Kroatische Seeleute in russischen Gewässern", 6. Nov. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Kleines Dünkirchen am Schwarzen Meer!", 14. Okt. 1941;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Ein rotes Schulschiff wird erbeutet", 18. Okt. 1941;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 3. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Was macht unsere Kriegsmarine im Schwarzen Meer?", 10. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 3. Trupp: Kriegsberichter Bruno Wittmaack, "Kriegsmarine schafft freie Fahrt", 6. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 3. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Dort, wo die Roten ihre Schiffe bauten", 3. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 3. Trupp: Kriegsberichter Adolf Ried, "Der tödliche Stoß in das Herz sowjetischer Seemacht", 28. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Odessa Hafen-ein Trümmerfeld!", 16. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Sprang, "Im Forschungsinstitut für Uboots-Medizin", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Carlheinz Friedibler, "Als ich noch weinen konnte ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Eberhard Hübner, "Englands Spuren an der französischen Küste", 10. Juni 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Zwei von der 'Bismarck'", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Rohr I ... los!", 26. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter Hans Järisch, "Gefühl und Verstand!", 20. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Nachtfahrt im Schwarzen Meer", 21. Juli 1941;
Luftw. -Kriegsberichter-Halbkompanie (mot) 1: Kriegsberichter W. Hoeppner-Flatow, "Jupiter war Franzose ...", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Metzen, "Aufbau eines deutschen Uboot-Stützpunktes im Mittelmeer", 29. Okt. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Schnitzmesser und Malerpinsel unterm Äquator", 31. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Mit Schnellbooten gegen die rote Pest" (1. Bericht: Damals, bei Reval . . .) o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Mit Schnellbooten gegen rote Pest" (2. Bericht: Zwischen Trümmern nach der Schlacht), o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Mit Schnellbooten gegen die rote Pest" (3. Bericht: Die Finnischen Waffenbrüder) o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Mit Schnellbooten gegen die rote Pest" (4. Bericht: Minen, Minen, Minen . . .) o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Mit Schnellbooten gegen die rote Pest" (5. Bericht: Die Kameraden von der finnischen Marine), 20. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Zwischen Murmansk und dem Südpol", 26. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Bei der fliegenden Kriegsmarine", 26. Nov. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "8 Eiserne Kreuze für das Maschinenpersonal", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Willy Janssen, "Mit Räumbooten auf der Lauer", 5. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter J. Hans Eichen, "Wenn wir unseren Schiffsarzt nicht hätten ...", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Freie Jagd im Mittelmeer", 25. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Bei Windstärke 10 durch die Brandung", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Begegnung", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Arenz, "Wegen Tapferkeit vor dem Feinde ...", 12. Dez. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Napoleon spekuliert mit der Ritterlichtkeit", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Wettrennen auf See", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Wir haben mehr wie Glück gehabt ...!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. H. Busch, "Ubootsmänner", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "'Cormoran' hat an der 'Sydney' das 'Emden'-Vermächtnis erfüllt", 9. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "In 9 Minuten drei 'Spitfire' abgeschossen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Aus einem Kreuzerverband heraus torpediert (versenkt)", 17. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Britisches Unterseeboot versenkt", 17. Dez. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Hans-Werner Kämper, "Wir fahren Geleit!", 10. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Ostern in Varna - Weihnachten vor Sevastopol", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Viermotorige Bomber im Anflug", 19. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Weihnachten bei unsern Blaujacken", 20. Dez. 1941;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Gefecht im Eismeer", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Weihnacht am Schwarzen Meer", Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Molto in gamba!" (Das Torpedoboot ist auf Draht), o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Weissert, "Weihnachten auf einem deutschen Afrika-Transporter", 21. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Seegefecht mit vier englischen Zerstörern", 22. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Italienischer Uboots-Kommandant trägt das EK", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Am 'Tausendbeinchen' die Lichter brennen . .", 19. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord. Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Crew 'auf Zack'!", 19. Dez. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Das Schloß der Matrosen", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Der Tommy lief nebenher" (Englischer Schnellbootangriff auf deutsches Geleit wurde abgewehrt), 18. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Dr. Hanskarl Kanigs, "Lichter blinken auf dunkler See", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Zwei Tommies stürzten in den Bach", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Otto Pautz, "Marine-Bordflak-Abteilung", 21. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Der L. I.", 11. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Der Zentrale-Maschinist", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Feindlicher Bewacher! ... Alarrmm!!!", 11. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Männer vor Dieselmotoren und E. -Maschinen", o. Dat.;
Kriegsberichter Fritz Huck, "Besuch in einem Uboots-Stützpunkt im Mittelmeer", o. Dat.;
Kriegsberichter Fritz Huck, "Mit 50 Tonnen Kutter kreuz und quer durchs Mittelmeer", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Seemanns-Weihnacht in der Ägäis", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der Schatten paßt überhaupt nicht ins Glas!", 27. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Gut, daß Ihr da seid!", 28. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Das ist mein Boot!", 17. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie West Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Der stählerne Gaul", 13. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Ich habe mich auch gemeldet", 18. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Sorella" (Eine Begegnung), o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Abend im Atlantik", 19. Febr. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Aale werden gepflegt", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Mit 23 Jahren die goldene Tapferkeitsmedaille", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Weihnachtsgeschenke für den Tommy im Mittelmeer", 12. Dez. 1941;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 3: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Jahreswende auf der Krim", 18. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "... liegt die neue Zeit!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Käppt'n Schlimbach ist Kommandant!", 17. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Marinekünstler in fernen Zonen", 19. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schörpf, "Sperrbrecher, die Wegbereiter der Kriegsschiffe", 19. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie III. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Alle Landungsversuche auf der Krim gescheitert", 16. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Weihnachtsliedersingen der Kriegsmarine"22. Dez. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M-. A. Gefreiter) Herbert Richter, "Weihnachtsgrüße an W. C.", 24. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Der 'Droschkenkutscher' der Syrte!", 18. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Ein Soldat sieht die Ausstellung 'Neue deutsche Architektur' in Kopenhagen", 12. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Und trotzdem Weihnachten in Afrika!", 30. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Klar Schiff zum Gefecht!", 30. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Deutsche Jäger und Britenbomber", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Viermal Sylvester!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Auf dem Befehlsstand Napoleons", 23. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Krftf. Obermaat) Ernst-Werner Techow, "Zerstörer im Nordmeer" (l. Auf große Fahrt), 12. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) Ernst-Werner Techow, "Zerstörer im Nordmeer" (2. Kriegsmarsch), 13. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Dietrich, "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan!", 31. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Sperrfeuer über deutschem Stützpunkt", 31. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Die kleinsten Boote, aber immer die ersten", 31. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Giese, "Geheimnis um eine unbewohnte Insel!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Ladehemmung, Streichholzmarder, W. C. ...", Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Papa, bring mir einen Engländer mit", Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Mein lieber Junge - lieber Vater!", Dez. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Uboots-Sonntag am Polarmeer", 21. Dez. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Seien Sie bei Dunkelwerden an Bord!", 20. Dez. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Jensen, bauen Sie einen Weihnachtsbaum!", 20. Dez. 1941;
Propaganda-Kompanie (mot) 670: Kriegsberichter K. D. Lupke, "Landser auf Sperrbrecher", 16. Dez. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Wintersonnenwende in der Polarnacht", 21. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Curt E. Schreiber, "Wir danken Euch für Eure Leistungen!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "Unsterbliches Narvik", 22. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Uboots-Durchbruch", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Brink, "Englischer Tagesluftangriff auf die Atlantikküste", 6. Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Vor der Bewährung", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Nächte im Niemandsland", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Wir brechen durch", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Roman Langegger, "Wie deutsche Zerstörer in der Barentsee zu neuem Erfolg kamen", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Artilleriemaat) Josef Lagemann, "Flieger knackt Uboot", 20. Jan. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Schnellboote in eiskalter Nacht", 24. Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Nachschub für die Front in der Wüste trotz Unterseeboote, Torpedo- und Bombenflugzeuge", 27. Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Dramatischer Kampf im Mittelmeer", 27. Jan. 1942;
Luftw. Kriegsberichter-Kompanie (mot) l: Kriegsberichter Hellmut Dressler, "Trotz General Wetter, General Raum und General Zeit!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Ein Leben der See geweiht!", Jan. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "'Schwere Koffer' fliegen nach Dover", 19. Jan. 1942.

Reference number
Bundesarchiv, BArch RM 8/1541
Former reference number
M/1733/31376
Language of the material
deutsch

Context
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Holding
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Date of creation
23. Apr. 1942

Other object pages
Provenance
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
Last update
30.01.2024, 2:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 23. Apr. 1942

Other Objects (12)