Bestand
E 10/N 187 Nachlass Eduard Haber (Bestand)
Form und Inhalt: Der Nachlass von Eduard Haber, Gouverneur der ehemaligen Kolonie Deutsch-Neuguinea, enthält neben Personalpapieren im wesentlichen drei Fotoalben sowie Orden und Ehrenzeichen mit Verleihungsurkunden. Aus seiner Zeit als Dozent an der Universität Tübingen (1928-1945) sind zwei Vorlesungsskripte überliefert.
Zu Eduard Haber und seiner Tochter Hedwig Meyer (1895-1985) gibt es je ein Faszikel mit gedruckten Artikeln und Aufsätzen, die Frau von Auer zusammengetragen hat. Darin enthalten sind auch ein tabellarischer Lebenslauf zu Eduard Haber und eine Kurzbiographie zu Hedwig Meyer, welche beide von Frau von Auer verfasst wurden.
Zwei der Fotoalben zeigen vor allem Familienfotos, schwerpunktmäßig aus der zweiten Ehe Habers mit Antoinette geb. Gründgens. Das dritte Album enthält Ansichten von seinen Reisen in Ostasien, die Eduard Haber selbst aufgenommen hat.
6 Fotos, die uns Frau von Auer im Juli/August 2010 übergeben hat, wurden direkt in die Fotosammlung unter 007-090 Haber eingereiht. Sie zeigen u.a. den Gouverneurspalast von Daressalam (Deutsch-Ostafrika) im Jahr 1906 und 1965.
- Reference number of holding
-
E 10/N 187
- Extent
-
0,8 lfd. m
- Context
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1866-1985, 2010
- Other object pages
- Provenance
-
Auer, Hella vonHaber, Eduard
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
29.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1866-1985, 2010