Archivale

Urkunde Nr. 52 - Stiftung einer Rente

Vor dem Offizial und geistlichen Richter des Hofes in Münster stiftet Barbara, Witwe des Johann Hulshorst, Bürger von Münster (Barbare wadages husvrouwe Johans Hulshorst borgers), vor Johann Eggerdink, Rektor des Barbaraaltars am Hohen Dom zu Münster (Johanne Eggerdink tor tyt Rector des Altars sante Barbara in den Oldendome) eine ewige Rente von zwei Mark für den Altar (In ewighen tyden up dat Altar vorges. Twe Marck gheldes ewiger Rente), aus dem Haus des verstorbenen Heinrich von Ahlen (Hinrikes hues van Alen) im Kirchspiel St. Lamberti (In sante Lambertes kerspel belegen) nach Wortlaut der Haupturkunde (nach bevisinge des principals breffe). Das Haus liegt zwischen der Kirchherrenstiege und der Gasse, in der ihr eigenes Haus steht (up ene syte hinterinck vor in des kerkeren steghe unde de selve Barbare vorg. gass) und wird heute von Eberhard Hedemann (Everde hues hedemane) bewohnt. Der Offizial kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 52
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel verloren.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johann Holthaus (Johan Holthus) und Johann von Dale (Johann ton Dale), Bürger von Münster

Rückvermerk: desse breve hort up dat altar sante barbare to old dome (17. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
17. November 1458 (feria sexta post Brixii episcopi)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 17. November 1458 (feria sexta post Brixii episcopi)

Other Objects (12)