Urkunde
Bertold Fleminc der eldere, Bürger zu Eschenwege, beurkundet, daß er dabei gewesen sei, als über den Eychenberc zu Slirbach, der den Augustinern z...
- Reference number
-
Urk. 21, 46
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg., Siegel abgefallen. Rückw. gleichzeit. Rubrum, der Buchstabe B und die Signatur K 5 in 2 konzentrischen Kreisen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die s. Albani martiris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bertold Fleminc der eldere, Bürger zu Eschenwege, beurkundet, daß er dabei gewesen sei, als über den Eychenberc zu Slirbach, der den Augustinern zu Eschinwege gehört, einstimmig ausgesagt und bezeugt wurde, daß er unten grenzt an das 'graz', oben an den Weg, der über den Berg geht, gegen Slirbach hin, an des Ausstellers Gehölz 'in der Kel' von unten bis oben auf den Berg, gegen Lutinbach hin an das Gehölz von Henrich Szicketals bis an den 'tifen graben' von unten auf bis über den falschen Querweg (twerich wan wec) bis oben auf den Berg an den Weg, der oben über den Berg hinläuft; unten bei dem Gras ist er schmal und oben breiter.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johans Netir, Bürger zu Eschinwege, und Henrich Szicketal als Selbstschuldner (selpsuldige), der Prior der Augustiner 'brudir Ditherich von Cruceborc', der 'scheffener brudir Conrad von Mundin', ferner Andreas von Rockenßuse, Reynhart von Bornershusen, Henrich dessen Sohn 'u. a.'
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 556.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1361 Juni 21
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1361 Juni 21