Akten

Knapp, Theodor * 23.6.1882

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 361'-205: eing. 24.10.1900=WS 1900/01.
UAT 5/42, 30'-245: eing. 23.4.1904=SS 1904.
UAT 5/33, 474'-2.
UAT 5/34, 143-3: NR.

Reference number
UAT 40/114,39
Notes
Bemerkung: Ist im WS 1920/21 als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1911/12. UAT 521/2. Südwestdeutsche Persönlichkeiten, Bd. 3. UAT 521/277, H 1905.
Further information
Nachname: Knapp

Vorname: Theodor

Geburtsdatum: 23.6.1882

Geburtsort: Kirchheim u. Teck

Todesdatum: 11.11.1962

Sterbeort: Tübingen

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: jur.

Ort: aus Kirchheim/Teck

Studiendauer/Laufzeit: 1900-1905

Vater: Julius [Eduard] Knapp (1840-1919), Dekan in Besigheim.

Mutter: [Agnes Knapp geb. Hohbach]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 41, 380ff.

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Eduard Knapp (1870-1939), des Robert Knapp (1872-1961), des Oskar Knapp (1874-?) und des Ernst Knapp (1884-1916).; Schwiegervater: Hermann Villinger (1856-1923).

Mitgliedschaft: Mitglied der Luginsland. Siehe: UAT 119/312, 1905.

Bisherige Studienorte: 1904: Tübingen, Leipzig.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Tübingen (8.

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1905. 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1909, Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 25.11.1911, Diplom: 20.12.1911), Rechtsanwalt in Neuenbürg; Universitätsrat und Ehrensenator in Tübingen; Vater des Jochen Knapp (1915-?) und des Werner Knapp (1916-2002).

Context
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Ki - Kni
Holding
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexentry person
Knapp, Theodor (1882-1962)

Date of creation
1900

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenbezogene Akte

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)