Urkunden

Papst Urban IV. beauftragt den Abt von Prüfening, die Angelegenheit, wonach Rüdiger genannt Ungarus, Werner genannt Schweppermann und Ulrich Truchsess von Eggmühl das Kloster Sankt Emmeran an seinen Zehnten, Ländern und Besitzungen verletzen sollen, zu untersuchen und zu entscheiden. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 102
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 1, Nr. 23
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Schnur anhängendes Bleisiegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Viterbo

Literatur: Kraus, Liber probationum Nr. LXXXIV

Originaldatierung: Datum Viterbii kalendas martii pontificatus nostri anno primo.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1262

Monat: 3

Tag: 1

Äußere Beschreibung: 14x15 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Urban IV., Papst
Ungarus: Rüdiger
Schweppermann: Werner
Truchsess von Eggmühl: Ulrich
Indexbegriff Ort
Großprüfening (krfr.St. Regensburg), Benediktinerkloster St. Georg: Äbte

Laufzeit
1262 März 1

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1262 März 1

Ähnliche Objekte (12)