Archivale
Packhof- und Warenniederlagen im Regierungsbezirk Breslau
Enthält u. a.:
- Reglements für den Wasser-Packhof zu Breslau, 15.2.1819 und 29.11.1825
- Gesuch der Kaufmanns-Ältesten von Breslau um Anlage einer zweiten Revisionsstätte für die zu Lande eingehenden unversteuerten Waren, 20.10.1819
- Berichte der Regierung Breslau und Gesuch der dortigen Kaufleute zum Verfahren des Hauptsteueramts bei Behandlung der zum Hauslager überlassenen unversteuerten Waren, 1822, dabei: Nachweisung derjenigen Kaufleute und ihrer Warenmenge mit Stadt-Kontos für unversteuerte Waren, 3.3.1822; Gesuche einzelner Kaufleute (Johann Friedrich Lange, Johann Gottlieb Müller, Johann Schmidt), 1825
- Vorschlag zur Niederlage von Waren in Schlaney, März 1825
- Nachweisung der Kaufleute mit Privatlager und der Waren-Ausfuhr 1822-1824
- Warenlager der Speditions-Anstalt Paulus von der Lippe zu Maltsch, Mai 1825, dabei: Bericht zur Kontrolle der auf der Elbe über Wittenberg eingehendenWaren; Zeugnis der Regierung Liegnitz über die Anstellung des Kalkulationsassistenten von der Lippe 1815-1816 (Abschrift), 31.12.1816; Revisionsberichte, 1829/30
- Bericht der Regierung Breslau zur Benutzung des Packhofes, dabei: Situationsplan der auf dem Breslauer Packhof gelegenen Remise für versteuerte Waren der Kaufleute, 1825
- Niederlage unversteuerter Waren beim Hauptzollamt Mittelwalde, 1826.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, III Nr. 3311
- Context
-
Finanzministerium >> 06 Abteilung für indirekte Steuern und Zölle >> 06.03 Zoll- und Steuerverfassung >> 06.03.03 Packhöfe und Niederlagen >> 06.03.03.10 Provinz Schlesien
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
(1816) 1819-1830
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1816) 1819-1830