Urkunde

Graf Kuno von Leiningen, Herr zu Westerburg und Schaumburg ('Schauwenborgkh'), genehmigt, daß Friedrich von Bicken zu 'Lutzel' in der Grafschaft Sayn bei Hachenburg den Teil des Hofes zu Wörsdorf ('Werß-') bei Weltersburg, den derselbe von dem Aussteller laut Lehnbrief zu Lehen trägt, seinen zwei ehelichen Töchtern Froigin und Cäcilia, die er in das Kloster Gnadenthal in der Grafschaft Diez getan hat, auf Lebenszeit zur Aussteuer gegeben hat. - Unter dem Sekretsiegel des Ausstellers.

Reference number
28, U 156
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 28,156 (durch Moder beschädigt) mit dem Helmsiegel des Ausstellers. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220
Notes
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 1044
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. zu Westerborg uf montags nach Anthonii desß heiligen beichtigers, den 18. Januar 1534 nach Trierischer gewonheit zu schreibenn

Context
Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> 1501-1550
Holding
28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen

Date of creation
Westerburg, 1535 Januar 18

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Westerburg, 1535 Januar 18

Other Objects (12)