Urkunden

Heinz Wecker zu Gaugshausen (Gauchshusen) bekundet: Er verkaufte um 20 Gulden rheinisch an Jakob Emhart, Prokurator, und die Präsenz zu Sankt Michael 1 Gulden rheinisch aus seinem von seinem Vater Hans Wecker ererbten Gut in Gaugshausen (Gauchshußen) mit den Äckern die Kirchhalde, Mühlacker, Lindachacker, Atichacker, Mettelwiesenacker, unter der Multscherr, Steinachacker, Wolfacker, das kleine Wolfäckerlein, die Mettelwiese und die Zimmerwiese (Anstößer: Derrer, Sohn, Köttenmann, Streßer, Paul Braunwolt, Bach). Die Güter werden nach Vorgeldrecht mit je 1 Maß Wein aufgegeben und bestanden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1131
Further information
Siegler: Junker Hans Schwab, Schultheiß zu Hall; Junker Heinrich [Berler], Bürger zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 180'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1451 April 18 (palmentag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1451 April 18 (palmentag)

Other Objects (12)