Urkunden
Konrad Knoll zu Baltringen verkauft um 29 lb h an Äbtissin Susanna von Freyberg, an deren Schwester Tochter Ursula von Riedheim und an Ursula von Freyberg, beide Klosterfrauen, das Haus des Becken zu Baltringen bei der Kirche und des Hans Sutters Haus (oben am Bach hinter des Ziehren Zadel 1) nebst Zubehör "als ich darumb die Lengin von uber [?] erkauft hab" ausgenommen Äcker und Wiesen. Die Güter werden von den gen. Frauen zu Lebzeiten genutzt und fallen dann an den gemeinen Konventstisch des Kl. Heggbach zu einem Seelgerät und "Leuthen Almuesen".
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 176 (+)}
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Beck
Fludisen, Konrad
Freyberg, Susanna von, s. Heggbach
Freyberg, Ursula von, s. Heggbach
Heggbach, Susanna von Freyberg; Äbtissin
Heggbach, Ursula von Freyberg, Klosterfrau in
Heggbach, Ursula von Riedheim, Klosterfrau in
Knoll, Konrad
Kügelin, Konrad
Paulus, Walther
Riedheim, Ursula von, s. Heggbach
Sutter, Hans
- Indexentry place
-
Baltringen : Mietingen BC
Biberach an der Riß BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Riedheim : Hilzingen KN
- Date of creation
-
1405 Februar 23 (Mathis Abend)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1405 Februar 23 (Mathis Abend)