Urkunden

Thomas Essichkrug aus Backnang, wegen Ehebruchs, Heiratsschwindelei und Eidbruchs im Turm zu Kirchheim gef., jedoch auf vielfache Fürbitte, insbesondere des Gerichts der Stadt Kirchheim, wieder freigelassen unter der Bedingung, sich unverzüglich aus dem Fürstentum und über die Lech zu entfernen und dort zu bleiben, leistet auf diese Bedingungen einen Gehorsamseid und schwört U. Vormals zu Steinach verheiratet, hatte Essichkrug, obschon er nicht wusste, ob seine Ehefrau schon tot oder noch am Leben sei, einer anderen Dirne zu Dettingen-Schloßberg die Ehe versprochen und diese von der Kanzel verkünden lassen. Er war deshalb in Backnang ins Gefängnis geworfen, vor Gericht gestellt und zur Verbannung aus dem Fürstentum Württemberg verurteilt worden, jedoch ohne Erlaubnis wieder zurückgekehrt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2444
Further information
Schaden: Pergament sehr schadhaft, durchlöchert

Siegler: Junker Heinrich Schillhing

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Essichkrug, Thomas
Indexentry place
Backnang WN

Date of creation
1515 Januar 27 (Sa nach Pauli Bekehrung)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1515 Januar 27 (Sa nach Pauli Bekehrung)

Other Objects (12)