Urkunde
Der Konvent des Klosters Hersfeld gibt das Mühlengrundstück (fundum molendinarium) an der Antreff (super aquam, que vocatur Antreffe) bei dem Gut,...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 18
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum ab inc. verbi a. 1228, regnante d. Friderico Rom. imperatore et d. Ludewico ecclesiam Hersfeldensem gubernante.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Konvent des Klosters Hersfeld gibt das Mühlengrundstück (fundum molendinarium) an der Antreff (super aquam, que vocatur Antreffe) bei dem Gut, das der verstorbene hersfeldische Ministeriale Konrad Fleming (Flecminc) dem Kloster zu seinem Seelenheil übertragen hatte, gegen eine jährlich am Dreikönigstag (in epiphania domini) fällige Zahlung (precio) von 7 Schilling Treysaer [Pfennigen] (Treisensium) dem Kloster Haina (Hegenehe) zu Lehen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (c. 1265): Littera de fundo molendini iuxta aquam que dicitur Antreffe.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard Dekan, Johann Stiftspropst, Walkun Subdekan, Haining Kellner, Johann Kustos, und der gesamte Konvent des Klosters Hersfeld.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 45, Erster Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1225-1249
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1228
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1228