Urkunden
Simon Niedermayr zu Stünzbach (Buch a.Erlbach Lkr. Landshut), Frauenchiemseer Untertan, verkauft Maximilian von Preysing einen Acker von 78 Pifang im Stünzbacher Feld genannt "die Hengerin" mitsamt einer Holzfurche gegen angemessenen Kaufschilling. S: Maria Magdalena Haidenbucher, Äbtissin des kgl. Stifts Frauenwörth im Chiemsee (Prälatursiegel)
- Archivaliensignatur
-
Schlossarchiv Kronwinkl U 282
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Depot der Grafen von Preysing (seit 1956)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 anhängendes Siegel (fehlt)
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Frauenwörth (Frauenchiemsee)
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1650
Monat: März
Tag: 20
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Kronwinkl >> 1.0 U = Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Laufzeit
-
1650 März 20
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1650 März 20